VISUALISIERUNG
RICHT-
PROJEKT

/

Gaswerkareal Bern | Richtprojekt | 2022-2023
Aussenvisualisierungen als Collage/Illustration
Auftraggeber: Stadt Bern in Zusammenarbeit mit Camponovo Baumgartner Architekten, rk Studio architecture, Holzhausen Zweifel Architekten 

Die Gestaltung und Offenheit des Sockels fördert die Interaktion zwischen innen und aussen.
Von innen kann man das Stadtleben verfolgen und von aussen bieten die aktiven Fassaden ein abwechslungsreiches
Erlebnis und ein Gefühl der Sicherheit.
Die Menschen erleben die Stadt auf Augenhöhe. Der Gassenraum wird von den EG Gewerbemieterinnen und Mietern
angeeinet. Die Gemeinschaft der Bewohner:innen trifft sich auf der Beletage.

Unter der Monbijoubrücke erstreckt sich ein öffentlicher, gedeckter Freiraum vom Brückenkopf bis an die Aare.

Das Gaswerkareal Süd bildet eine Waldlichtung im urbanen Kontext, eingebettet zwischen den Bäumen und in Nachbarschaft
mit dem Kammmolchweiher 2. Die Gebäude gruppieren sich um einen grosszügigen und durchlässigen Hof.

Die Gasbahnpromenade (Stadtterrasse) bildet eine neue öffentliche Stadtkante im Übergang zum Landschaftsraum an der
Aare. Die neuen Gebäude im Gaswerkareal Nord interpretieren den industriellen Charakter neu.
Die neuen Gebäude im Gaswerkareal Süd sind in die hohen Bäume des Parks eingebettet.

Die Naturschonzone grenzt an den geschützten Wald. Sie wird nur extensiv genutzt und soll sich im Zentrum des Gaswerkareals
zum Safe Space für die freie Entfaltung von Flora und Fauna entwickeln.

VINN'S
DIENSTLEISTUNG:
Das Erarbeiten einer geeigneten Bildsprache und Erstellen von Aussenvisualisierungen als Illustration/Collage. 

using allyou.net